Vernissage Meilen und Steine

Vorwort des Fotografen

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben

Jeder Mensch erfindet früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Wir können nicht nur aktiv unser Leben gestalten, sondern auch aktiv und bewusst unsere Lebensgeschichte über das Vergangene mit unseren Augen schreiben. Wir können unsere eigene Biografie aus unserer aktuellen Lebenslage bzw. Lebensphase neu verstehen. So schreiben wir unsere Geschichte immer wieder neu – mit Blick in die Zukunft, aber auch mit Blick in die Vergangenheit. In unserem Leben gibt es Meilensteine, die unser Leben verändert haben. Wir sollten aber verstehen, dass diese Meilensteine keine Fixpunkte sind. Unser Verständnis zu ihnen kann im Laufe der Zeit wechseln.

Ich möchte Sie hiermit einladen, etwas Zeit Ihres Lebens mit dem Betrachten der Fotografien in meiner Vernissage zu verbringen.

Titel: “Gesellschaftsspiele”
120x90cm Aluminium und Acrylglas
Aufgehängt in einem Gestell mit Stahlseilen

“Ein Teil unserer Gesellschaft wird “verbrannt” durch Vorurteil und Ausschluss. Ich glaube, dass wir uns dahingehend stets prüfen müssen. Vieles geschieht auch unbewusst. Ein Lauf gegen die Zeit, sonst gibt es früher oder später den “Brand” hier. Die Bildung – insbesondere der Fähigkeit zur Selbst- und Gesellschaftskritik auf beiden Seiten –  entscheidet, was Du glaubst und siehst. Für mich ist Bildung das wichtigste Instrument für die Bewahrung der Zukunft.”

[Sven von Werner]

Titel: “Das Kinderparadies”
120x80cm Aluminium und Acrylglas

“Regen fällt, kalter Wind
Himmel grau, Frau schlägt Kind
Keine Nerven und so allein
Das Paradies kann das nicht sein.

Warum hast Du mich gebor’n
Bevor ich da war, war ich schon verlor’n
Land der Henker, Niemandsland
Das Paradies ist abgebrannt.”

[Purple Schulz, Sehnsucht]

Titel: “Offensichtlich”
80x120cm Aluminium und Acrylglas
Mit Mädchenstimme aus verdecktem Lautsprecher

“Traust du dich hinaus?
Traust du dich hinein?
Was könnte dein Verlust, was dein Gewinn wohl sein?
Und gehst du hinein, gehst du nach links oder rechts?
Oder nach rechts und dreiviertel?
Oder tust du doch nichts?
Du rennst los,
Bist ganz bang,
Durch verschlungene Wege,
Gefährlich und lang,
Und schindest Dich
Mühsam
Durch Wildnis hinfort
An einen, Ich fürchte,
Völlig nutzlosen Ort.”

[Wie schön! So viel wirst du sehen! Dr. Seuss, Der Warteort]

Story 3/3: “I had a Dream”
60x40cm hochwertige Artbox aus Aluminium, schwarz
Fotodruck auf Ilford s/w, hinter Acrylglas, matt

Story 3/3: “Life Cycle – Ligths, Curves and empty Waves”
90x60cm hochwertige Artbox aus Aluminium, schwarz
Fotodruck auf Ilford s/w, hinter Acrylglas, matt

Story 3/3: “Men and Bricks”
60x90cm hochwertige Artbox aus Aluminium, schwarz
Fotodruck auf Ilford s/w, hinter Acrylglas, matt

Story 3/3: “Paths and Goals”
90x60cm hochwertige Artbox aus Aluminium, schwarz
Fotodruck auf Ilford s/w, hinter Acrylglas, matt

Story 4/4: “Resilience”
90x60cm hochwertige Artbox aus Aluminium, schwarz
Fotodruck auf Ilford s/w, hinter Acrylglas, matt

Gedanken des Fotografen zu Meilen und Steine

Wir müssen uns frei davon machen, zu denken, dass wir Hier und Heute alles richtig machen. Uns stehts selbst zu prüfen, die eigenen Werte zu hinterfragen bzw. unseren Weg zu prüfen, muss tägliche Aufgabe sein. Hierzu bedarf es Bildung, welche auch unsere Wirkungen auf andere nicht aus den Augen verliert. Die Zukunft eines Menschen, darf nicht zum Spielball unserer Gesellschaft werden.

Schicksalsschläge verändern unser Leben, doch nie kann uns die Möglichkeit genommen werden, uns zu einer Situation so oder so zu positionieren. Bedenken wir, Geschehenes können wir nicht ändern, wohl aber unsere Einstellung dazu. Lassen Sie uns nicht Opfer, sondern Täter unseres Schicksals werden. Diese Erkenntnis nimmt uns aber nicht nur unsere Unschuld, sondern vertreibt uns auch aus dem Paradies der ach so bequemen Verantwortungslosigkeit.

So ist es dann auch keine Gefahr sich für einen Schritt, für einen Weg zu entscheiden. Ja, Türen mögen hinter uns zufallen, aber jeder Raum, den wir durchschreiten hat neue Türen, hat neue Möglichkeiten. Insofern ist es nicht schlimm eine Falsche Entscheidung zu treffen, viel schlimmer wäre es, keine Entscheidung zu treffen.

So manchen Traum heben wir für später auf, allerdings wissen wir tief in unserem Inneren, unsere schönsten Träume in die Zukunft zu schieben, heißt, sie aufzugeben.

Wir ignorieren, dass das Licht, was uns gegeben wurde, nur begrenzte Leuchtkraft im Hier und Heute hat. Sehen Sie all die leeren Stühle, die einmal besetzte waren …. So wie der unsere, der in nicht all zu ferner Zukunft ebenfalls wieder unbesetzt sein wird.

Lassen Sie uns hinausgehen, in den Tiefen in unserem Selbst Kraft schöpfen und nicht an den Ufern der Belanglosigkeit verharren. Es wird immer Situationen geben, die uns zu schaffen macht, die uns zwingen eine weitere unbequeme Meile zu gehen. Doch lassen Sie uns nicht jene vergessen, die nicht gehen können. Lassen Sie uns nicht helfen um des Gesehen Werdens. Hinterfragen Sie das Licht Ihrer Werte mit: „Was würden Sie tun, wenn es niemand mitbekommen würde? Was würden Sie lernen, wenn es keine Prüfungen gäbe? Wem würden Sie helfen, wenn es keinen Dank gäbe. … Lassen Sie den Stein der Eitelkeit fallen.

Wege können verschlungen oder geradlinig sein. Richtig gelebt, werden es aber Ihre Wege sein. Wege, die Sie an ihr Ziel bringen – Auch wissend, der beschwerlichste Weg ist jener, der über Ihr selbst führt.

Und so ist es nicht das Umfeld, dass Sie und Ihr Leben ausmacht, sondern es sind Ihre Wurzeln.  Ihre Wurzeln geben Ihnen halt und Widerstandskraft. Seien Sie sich bewusst, mit den Wurzeln Ihrer Werte und Ihrer echten Liebe zu Menschen, können Sie leben, auch wenn es scheint, dass das Umfeld lebensfeindlich ist.

© Copyright - Bernhard Labestin